ARO Technologies - führend im Widerstandsschweißen
Seit 1949 ist ARO Welding Technologies SAS führend in der Widerstandsschweißtechnik und beliefert die Automobil- und Fertigungsindustrie mit innovativen Roboterschweiß-, Handschweiß- und stationären Schweißsystemen. Vom Punktschweißen und Buckelschweißen bis hin zum Rollnaht- oder Stumpfschweißen bieten wir die optimale Lösung. ARO hat ihren Hauptsitz in Château-du-Loir, in der Nähe von Le Mans in Frankreich, mit Niederlassungen in Europa, Nord- und Südamerika und im Fernen Osten sowie unabhängigen Vertriebs- und Servicepartnern. ARO ist eine Sparte der multidisziplinären britischen Engineeringgruppe Langley Holdings plc.

Während der COVID-19-Krise setzen die Langley-Unternehmen alles daran, den Betrieb wichtiger kritischer Infrastrukturen aufrechtzuerhalten. Gleichzeitig müssen die vielfältigen Anforderungen unserer Kunden unter Einhaltung der strengen COVID-19-Sicherheitsmaßnahmen erfüllt werden. Wir bedanken uns bei allen, die dazu beitragen, unsere Welt sicherer zu machen.
Nachstehend eine Nachricht unseres Vorsitzenden der Muttergesellschaft zur COVID-19-Pandemie bitte hier klicken
Lösungen für das Roboterschweißen
Integrierte Transformator-Schweißzangen haben die Robotermontagelinien revolutioniert; Zehntausende von ARO Roboterschweißzangen haben über viele Jahrzehnte die großen Automobilwerke ausgerüstet. Die zuverlässigen und robusten ARO Roboterschweißzangen sind in der Lage, mit einer höheren Produktionsgeschwindigkeit zu schweißen.
Lösungen für das Handschweißen
Zusätzlich zum Ergoline-Sortiment an pneumatischen Handzangenschweißlösungen bietet ARO mit SERVO-Handzangen innovative Lösungen an. Die Servo-Technologie bringt all ihre starken Vorteile - hohe Leistung, Kosteneffizienz und höchste Zuverlässigkeit - in den manuellen Schweißbetrieb ein. Anerkannt von der Automobilindustrie, die fast 100 % der Servo-Schweißzangen in der Robotik einsetzt.

Mobiles Punkt- und MIG-Schweißen
Die ARO Produktreihe für mobiles Schweißen wurde mit Blick auf den Markt der Kfz-Karosseriereparatur (MBR) entwickelt. Seit der Gründung des Unternehmens wurden über eine Viertelmillion Punktschweißgeräte von ARO an die Automobilindustrie geliefert. Heute setzt ARO ihre Innovationstätigkeit fort und bietet Lösungen für eine erweiterte Produktion durch die Bereitstellung von Multifunktionsgeräten und niedrigere Betriebskosten, die der heutige Autoreparaturmarkt verlangt.